
Erstes Online Training für das C-Kader im Boxring SW Unser Fritz
Am Dienstag dem 05.01.2021 hat das C-Kader, passend zum Jahresanfang, das erste Online Training per Zoom absolviert. Von allen eingeladenen C-Kader Sportler /-innen haben sich leider bei der Premiere nur 7 Teilnehmer einen Ruck gegeben und am Online Training mit viel Spaß und Power teilgenommen. Alle Teilnehmer waren nach dem Online-Training positiv gestimmt und freuen sich schon auf die nächsten Trainingseinheiten. Die Sportler /-innen und der Trainer hoffen, dass sich an den nächsten Trainingseinheiten weitere Sportler /-innen beteiligen.
Auf diesem Wege werden wir uns nun die nächsten Monate in der Pandemie gemeinsam sportlich fit halten und Spaß haben. Es ersetzt natürlich nicht das gemeinsame Training vor Ort, aber wir bleiben trotzdem im Kontakt und bleiben gemeinsam in Bewegung.
So können wir nach der Pandemie mit enstprechend hohem Trainingsniveau einsteigen und Vollgas geben.
Redakteur: Markus Rottmann Herne, 05.01.2021

Sportliche Erfolge der Seniorengruppe in 2020

Online Training - C Kader ab Januar 2021
Nach einem Online Testtraining per Zoom wird ab Januar 2021 neben dem A-Kader nun auch das C-Kader mit einem regelmäßigen Online Training per Zoom einsteigen. Aktuell läuft eine Abfrage per Doodle bezüglich des Interesses am ersten Online C-Kader Training am Dienstag, 05.01.2021. Anschließend werden alle Interessenten per E-Mail mit dem Zoom Link eingeladen.
Der Verein hat sich für den Anbieter "Zoom" entschieden, weil bei diesem Anbieter keine App oder Software installiert werden muss. Es reicht aus, wenn der zugesandte Link im Browser geöffnet wird. Eine gute Internetverbindung ist jedoch erforderlich. Ebenso ausreichend Platz, um am Training teilzunehmen (ca. 2*2 Meter).
Falls du als Vereinsmitglied des C-Kader keine Doodle-Umfrage zum Online Training bekommen hast, wende dich gerne an:

Informationsschreiben des Vorstandes zum Jahr 2020
wir alle haben uns dieses Jahr anders vorgestellt. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass eine Zeit mit Maske, Abstand und Hygieneregeln langsam, aber sicher zu unserem Alltag werden würde.
Da wir als Vorstand, sowie das Trainerteam ehrenamtlich in unserem Gemeinnützigen Verein tätig sind, mahlen die Mühlen leider manchmal etwas langsamer als in Honorar betriebenen Vereinen. Dennoch sind alle Verantwortlichen sehr bemüht schnelle Lösungen zu finden, umzusetzen und Euch alle zu informieren.
Nach dem ersten Lockdown 2020 hat der Verein relativ schnell ein Outdoor-Training nach allen Richtlinien der Bundes- und Landesregierung (NRW) anbieten können. In diesem Zuge hat der Vorstand in die Software/App "Doodle" investiert, um die zwingend notwendige Nachverfolgung der Anwesenheit zu gewährleisten und zu steuern, da nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich war. Wir gehen davon aus, dass sich diese Investition auch nach dem zweiten Lockdown 2020 auszahlen wird. Weil wir seit Einzug in unsere neue Boxhalle vor einigen Jahren keine Schlüsselgewalt hatten, konnten wir leider erst sehr spät die von Bund und Land erlaubte Hallennutzung durchführen. Hier müssen wir lobenswert erwähnen, dass sich die Monate lange Mühe, das Durchhaltevermögen und die Zielstrebigkeit unserer Geschäftsführerin Nadine Albrecht ausgezahlt hat, sodass wir in diesem Jahr für die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder und Trainer die Schlüsselgewalt erhalten haben. Dadurch haben wir im Verein nun wieder ein Stück Selbstständigkeit und Flexibilität erhalten. Auch für das Hallentraining hat der Vorstand und das Trainerteam alle Hygiene- und Reinigungsvorschriften des Bundes und Landes umgesetzt und eingehalten.
Bereits im ersten Lockdown haben die Trainer und der Vorstand über mögliche Online-Trainingsangebote nachgedacht, allerdings bislang nichts adäquates gefunden. Hier kristallisiert sich jedoch nun ggf. die Nutzung der Software/App "Zoom" heraus. Voraussichtlich werden die Trainer hier mit einer für den Verein kostenlosen Version starten, die ein 40-minütiges Training zulässt. Sollte sich die Testphase als positiv herausstellen, investiert der Vorstand ggf. in eine kostenpflichtige PRO-Version ohne Zeitbegrenzung, um ein intensiveres Home-Training anbieten zu können.
Ebenfalls hat der Verein nach dem ersten Lockdown schnell reagiert und aus hygienischen Gründen eine Sammelbestellung für eigene Geräte- und Sparringshandschuhe durchgeführt.
Auch wenn wir durch Corona in unserem Trainingsbetrieb sehr eingeschränkt waren und sind, hat der Vorstand und das Trainerteam seine Aufgaben nicht ruhen lassen, sondern versucht mit noch mehr Energie daran zu arbeiten alle Richtlinien zu erfüllen und sich über die zukünftige Ausrichtung und Möglichkeiten des Vereins auszutauschen. Auch eine Mitgliederversammlung war in diesem Jahr leider nicht möglich, jedoch werden wir diese schnellstmöglich nachholen oder ebenfalls nach anderen Lösungen suchen.
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesem Schreiben die Seite des Vorstands und Trainerteams so näher bringen konnten und hoffen auf Euer Verständnis.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Sportliche Grüße
Der Vorstand + das Trainerteam

Kein Trainingsbetrieb aufgrund neuer Corona - Verordnung vom 28.10.2020
Wie bereits alle mitbekommen haben, ist durch die bundesweite Verordnung im Zeitraum 02.11. bis voraussichtlich 30.11.2020 das Training in der Sporthalle, sowie in kleinen Gruppen im Freien nicht erlaubt. Verfallt nicht in den Winterschlaf, sondern haltet euch selbstständig fit und geht für euch draußen laufen. Nur dann ist das nahtlose Training nach dem Lockdown-light erfolgsversprechend und wir können wieder gemeinsam auf einem hohen Trainingsnieau starten. Wir lassen uns nicht unterkiegen und boxen uns auch durch diese Zeit !
Bleibt gesund !
Redakteur: Markus Rottmann Herne, 29.10.2020

Boxring Unser Fritz - jetzt auch bei Instagram
*** Passend zur teilweisen Wiederaufnahme des Trainings findet ihr den Verein jetzt auch bei Instagram - schaut mal vorbei ***
Und zwar als boxring_sw_unserfritz_1984. Installiere die App, um mir folgen und dir meine Fotos und Videos ansehen zu können.
https://www.instagram.com/invites/contact/?i=i2y6zu0ah4yz&utm_content=gx0yfmw
Redakteur: Nadine Albrecht (GF - Boxring SW UF 84) Herne, 07.06.2020
Online Training im Boxring SW Unser Fritz wird positiv angenommen
Da wir uns alle durch die Pandemie in allen Lebenslagen in einer besonderen Situation befinden und jeder, auch wir als Boxring SW Unser Fritz, uns auf viele Unwegbakeiten einstellen müssen, können wir jedoch mit voller Stolz an dieser Stelle mitteilen, dass wir als Boxring SW Unser Fritz totz der besonderen Situation unseren Vereinsmitgliedern ein gut organisiertes Online Training per Zoom anbieten können.
Anfangs wurde das Online Training sehr zögerlich angenommen, allerdings bekommen wir von den aktuellen Teilnehmern im A- und C-Kader sehr viel positives Feedback. Auch wenn das Online Training, gerade im Boxsport als Kontaktsport, nicht die aller beste Lösung ist, nutzen die Trainer in Ihren Trainingsgruppe mit viel Organisation und Planung alles Mögliche, um ein atraktives und gewohnt hochwertiges Training zu gestalten.
Das A-Kader bietet den Wettkampfsportlern drei Mal wöchentlich ein hochanspruchsvolles und auf einander aufgebautes Training an. Neben Kraft, Kraftausdauer und Schnellkrafteinheiten werden auch technische Elemente abgerufen und trainiert. Ebenfalls kommt es bei geimsam analysierten Boxkämpfen zu einem theoretischen Teil, der die Athleten auch kognitiv fordert und fördert.
Im C-Kader geht es zum größten Teil um die allgemeine Fitness, sowie das umsetzen und erlernen der technischen Boxtelemente im Anfängerbereich. Hier kommt es neben Kraft-, Kraftaudauer- und Schnellkrafttraining auch immer wieder zum Einsatz von Schlag, bzw. Serienprogrammen bei denen die technischen Elemente abgefordert werden.
Redakteur: Markus Rottmann Herne, 20.01.2021