Sportlicher Lebenslauf Rottmann
 

Sportlicher Lebenslauf Rottmann


Sportlicher Lebenslauf 

Name: Markus Rottmann

1. Frühe sportliche Laufbahn – Fußball (1986–1991)

Bereits in jungen Jahren entwickelte Markus Rottmann eine große Leidenschaft für den Sport. Im Alter von 14 Jahren trat er dem Fußballverein Sportfreunde Wanne-Eickel bei und war dort von 1986 bis 1991 aktiv. Während dieser Zeit konnte er nicht nur seine Teamfähigkeit und Ausdauer unter Beweis stellen, sondern auch erste wichtige sportliche Grundlagen entwickeln, die seine weitere Laufbahn prägten.

2. Einstieg in den Boxsport – Athlet bei Boxring Schwarz-Weiß Unser Fritz 1984 (1992–2000)

Im Jahr 1992 wechselte Markus Rottmann vom Mannschaftssport zum Boxsport. Als aktiver Athlet trainierte er beim traditionsreichen Verein Boxring Schwarz-Weiß Unser Fritz 1984. Von 1992 bis 2000 nahm er regelmäßig an Sparringskämpfen teil. In dieser Zeit baute er nicht nur seine technische und taktische Boxkompetenz auf, sondern entwickelte auch mentale Stärke, Disziplin und Zielstrebigkeit – Werte, die ihn bis heute begleiten.

3. Engagement als Trainer – Boxring Schwarz-Weiß Unser Fritz 1984 (seit 2000)

Nach dem Ende seiner aktiven wettkampforientierten Zeit blieb Markus Rottmann dem Verein treu und übernahm im Jahr 2000 die Rolle als Boxtrainer. Seine Trainerlaufbahn ist geprägt von großem Engagement, pädagogischem Geschick und der Fähigkeit, Sportler individuell zu fördern und weiterzuentwickeln.

• WABB C-Trainer-Lizenz: 2000–2009 für olympisches Boxen

• DBV B-Trainer-Lizenz: seit 2009 für olympisches Boxen

4. Erfahrung in der Trainingsleitung

Während seiner langjährigen Trainertätigkeit betreute Markus Rottmann unterschiedliche Trainingsgruppen innerhalb des Vereins und sammelte umfangreiche Erfahrung im Nachwuchs- sowie im Leistungssportbereich:

• 2000 – 2017: Trainer für Anfängergruppen (C-Kader), Altersgruppen von Kindern bis Erwachsenen

• 2017 – 2020: Betreuung und Aufbau von Wettkampfsportlern (A-Kader) mit Schwerpunkt auf leistungsorientiertem Training

• 2020 – 2021: Leitung einer Anfängergruppe (C-Kader) speziell für Kinder bis 14 Jahre

• 2021 – 2025: Leitung einer Boxworkout-Gruppe mit Fokus auf Fitness, Technik und Spaß am Boxsport für eine breite Zielgruppe

5. Persönliches Profil und Motivation

Markus Rottmann zeichnet sich durch seine Leidenschaft für den Boxsport, seine langjährige Erfahrung als Athlet und Trainer sowie durch sein kontinuierliches Engagement in der Vereinsarbeit aus. Mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und pädagogischem Feingefühl gelingt es ihm, Menschen für den Sport zu begeistern und nachhaltig zu fördern – ob im Anfängerbereich oder im leistungsorientierten Kadertraining.

6. Laufbahn im Vereinsvorstand

Im Jahr 2010 wurde MarkusRottmann als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Markus unterstütze und förderte über viele Jahre amtierende Vorstandsmitglieder, übernahm Aufgaben und unterstütze die Vorsitzenden, Schatzmeister und Geschäftsführer. Er erstellt und pflegt bis heute die offizielle Internetseite vom Boxring SW Unser Fritz.

Im Jahr 2022 wurde Markus Rottmann als stellvertretender Vorsitzender in den Geschäftsführendenvorstand koopiert. In der Mitgliederversammlung 2024 wurde Markus zum Vorsitzenden vorgeschlagen und eintimmig gewählt.